gemeinsames Anfahren 2025
Am 06.04.2025 treffen sich die Radwanderer und die Rennradfahrer um 14:00 Uhr am Heimatmuseum in Leihgestern zu einem gemeinsamen Start in die neue Saison. Nach kurzer Begrüßung werden unterschiedliche Touren gefahren.
Sonntagstour zum Megalithgrab „Heilige Steine“ bei Muschenheim
Heute, am 01.09.2024, wartete ein nicht wirklich optimales Radfahr-Wetter auf uns. Bei sehr moderaten 21o C starteten wir um 10:00 Uhr am Lindener Rathaus. Im Laufe des Tages heizte die Sonne die Luft aber zügig auf fast unerträgliche 300 C auf.
Wir, 13 Rennradler der TSG Leihgestern, starteten in Richtung Lang Göns, querten K/P- Göns und Butzbach, über Hoch-Weisel und Fauerbach erreichten wir über den Hessischen Radfernweg R6 schließlich Ober-Mörlen. An der Raststätte Wetterau vorbei erwartete uns bereits die erste echte Herausforderung, die Wintersteinstrasse, 5 km mit bis zu 8% Steigung. Unter Radfahrern wird die Strecke auch als Waldklettern gehuldigt.

Jährlich zu Pfingsten treffen sich im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Macheren (FR) und Linden (DE) radsportbegeisterte Bürger zu gemeinsamen sportlichen und kulturellen Aktivitäten. So auch in diesem Jahr, es war das bereits 17. Treffen und wir waren an der Reihe nach Macheren zu fahren. Waren es bis vor wenigen Jahren noch reine Rennradtouren mit wechselnden sportlichen Herausforderungen, wurden daraus seit Nutzung von E-Bikes mehr und mehr sportliche Ausfahrten, mit dem Ziel die jeweiligen lokalen Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen
Die Radwandergruppe 3 begann die neue Radsaison bei bestem Wetter und schon sommerlichen Temperaturen. Die Route führte über den Lahn-Limes Radweg in die Wetterau und immer im Blick die Münzenburg im Hintergrund.