Jahresbericht 2024 der Rennradgruppe der TSG Leihgestern

Das Sportjahr 2024 der Rennradgruppe wurde mit dem obligatorischen gemeinsamen Anrollen der TSG Radsportabteilung am 07. April gestartet und war wieder geprägt von vielen, teilweise auch sehr fordernden, Aktivitäten.

Das Angebot an  regelmäßigen, gemeinsamen, abwechslungsreichen Trainingsfahrten, immer Dienstagabend, wurde sehr gut genutzt.
Mit 40 – 70 km langen Touren in die Wetterau, ins Marburger Land, Vogelsberg, Taunus, oder auch im nahen Lindener Umland konnten wir unsere Kraft und Kondition verbessern.
Eine Vielzahl von Touren mit einer Gesamtstrecke von fast 2.000 km wurden den Sportlern angeboten. Erfreulich können wir feststellen, dass sich die Anzahl der Radelnden mit durchschnittlich 10 stabilisiert hat, was zu einer gesamten Km-Leistung von mehr als 20.000 unter der Regie der Radsportabteilung gefahrenen Kilometer führte.            
                                 

Da wir sehr gute Erfahrungen mit der Aufteilung gemacht haben, fuhren wir dienstags weiterhin konsequent in zwei Gruppen. Eine schnelle und eine nicht ganz so schnelle. Nach gemeinsamem Einfahren trennen sich die Gruppen, fahren unterschiedliche Strecken (Schwierigkeitsgrade) und treffen sich am Ende der Tour wieder zum gemeinsamen Abschluss. Dies steigerte deutlich die Zufriedenheit des Einzelnen, konnte er sich doch der Gruppe anschließen, die seinem momentanen Leistungsvermögen entsprach.

Ein erster Höhepunkt der noch jungen Saison war vom 17. – 20.05. (Pfingsten) der Besuch bei unseren Freunden in Macheren. Mit 19 Personen, 14 Radler und 5 Begleitpersonen, reisten wir nach Frankreich. Hier legten wir im Umland von Nancy und entlang der Moselschleifen gemeinsam 200 km mit den Rädern zurück.
                                                 Gruppenbild am Ende Abschlusstour

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der TSG Radsportabteilung veranstalteten alle 4 Gruppen am 23.07.2024 eine Sternfahrt, mit gemeinsamem Abschluss am TSG Sportheim.
Diese Tour führte uns entlang an Nidda und Wetter, bei brütender Hitze 81 km durch Taunus und Wetterau,  nach Zwischenstopp bei Erdbeertorte mit Sahne und Kaffee bei den Wetterauer Früchtchen kamen wir dann noch rechtzeitig im Sportheim an.
                                                      Das haben wir uns verdient

Stadtradeln
, auch in 2024 haben wir die Koordination des Stadtradeln Teams der TSG Radsport übernommen. Mit 33 Radlern wurden in den drei Wochen 11.300 km zurückgelegt.    
Wobei Horst Welter als Teamcoach mit 801 km die meisten Kilometer zurücklegte.

Am 01.09.2024 führte uns eine Tagestour über 110 km von Linden zur Wasserburg nach Bad Vilbel und wieder zurück nach Linden
                                                Vor der Wasserburg in Bad Vilbel

                                      Mittagessen in Kreilings Sommergarten mitten in Bad Vilbel 

Unsere Jahresbilanz 2024, seitens der Rennradabteilung wurden 31 Ausfahrten mit einer Gesamtstrecke von 2.000 km angeboten. Genutzt wurde dieses Angebot von 26 Radler und Radlerinnen.
Wir sind im Rahmen unserer gemeinsamen, geplanten Touren, mit durchschnittlich 10 aktiven Radler/innen ca. 20.000 km geradelt. Mit den außerhalb der Regelfahrten gefahrenen Touren erreichten wir ca. 49.000 km und ca. und 350.000 HM.

Ausblick auf 2025

Mit der Ausrichtung des Pfingsttreffens in Linden und der Deutsch-Französischen Rad-Wanderwoche im Weserbergland haben wir zwei größere Veranstaltung zu bewältigen,
wir werden mit jeweils 30 – 40 Radlern gemeinsam größere Ausfahrten durchführen.

Für 2025 sind Touren mit einer Gesamtstrecke von 2.500 km geplant. Diese sind  zeitnah auf der HP der TSG Leihgestern unter https://www.tsg-leihgestern.de/sportangebot/rennrad einsehbar.

Linden, im Dezember 2024
Horst Welter

 

 

                               

Related Articles