Neuigkeiten

Zweite holt auch im 15. Spiel den 15. Sieg. - Erste und Dritte verlieren knapp

TSV LANG-GÖNS – TSG LEIHGESTERN 2 : 1 (0 : 0)

Im letzten Spiel des Jahres, wollte sich unsere Elf eigentlich noch einmal mit einem Dreier
verabschieden, doch Theorie und Praxis sind halt … Zunächst starteten die Gastgeber besser,
als Julian Scherer nur knapp eine Hereingabe verpasste (7.).

Weihnachtsglühen 2024

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Euch alle herzlichst zu unserem diesjährigen Weihnachtsglühen ein. 

Herren - TSG I verliert Heimspiel gegen Lumda - TSG II weiterhin ohne Punktverlust

TSG LEIHGESTERN – FSG LUMDA/GEILSHAUSEN/ODENHAUSEN 2 : 4 (1 : 1)

In den ersten 20 Minuten waren die Offensivaktionen beider Teams überschaubar.

Frauen - Knappe Niederlage für TSG I, TSG II holt ersten Dreier seit August

TSG LEIHGESTERN – FSV FRIEDENSDORF 0 : 1 (0 : 0)

Nach dem erkämpften Punkt in Erdhausen, wollten unsere Frauen auf eigenem Platz
nachlegen. Das ist oft leichter gesagt als getan. Die erste Halbzeit war komplett Ereignisarm.

Nur eins von zwei Nachholspielen gewonnen

TSG LEIHGESTERN II – SG BEUERN/TREIS/ALLENDORF II 3 : 0 (0 : 0)

Beim Nachholspiel des 8. Spieltages, nahm unsere Mannschaft von Beginn an das Heft in die
Hand und so entwickelte sich das Spiel auch nur in Richtung des Gästetores. 

"Cool & abgezockt" zum Sieg

"Cool & abgezockt" zum Sieg

Linden (-). Derby, Spitzenspiel, Aufsteiger gegen Drittliga-Absteiger – das Duell der Frauenhandball-Regionalliga zwischen der HSG Hungen/Lich und der TSG Leihgestern hatte im Vorfeld diverse Bezeichnungen erhalten. In der Tat war es ein sehenswertes, temporeiches und lange hart umkämpftes Spiel vor rund 400 Zuschauern, das am Ende verdient mit 32:24 (15:14) an die TSG Leihgestern ging.

Die weiter unbesiegte Truppe von Trainerin Jonna Jensen übernahm dadurch die Tabellenspitze, da die bisher ungeschlagene HSG Gedern/Nidda gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden die erste Niederlage kassierte.

Leihgestern kam gut ins Spiel und legte eine 4:1-Führung (5.) vor. „Da waren wir gut dabei, doch danach konnte Hungen/Lich unsere zweite Welle stoppen. Die haben wir zu oft schlechte Entscheidungen getroffen. Daran werden wir arbeiten“, sagte Jonna Jensen. Sie musste im weiteren Verlauf der ersten Hälfte mitansehen, wie die HSG ebenfalls auf Touren kam. Es ging mit hohem Tempo hin und her, wobei sich beide Teams immer wieder leichte Fehler leisteten. Zumindest wühlte die Partie die zahlreich vertretenen Fans beider Seiten emotional auf und verlief abwechslungsreich und ausgeglichen. Mit einer 15:14-Führung für Leihgestern wurden die Seiten gewechselt. 

Nach der Pause blieben die Kontrahenten noch knapp 15 Minuten auf Augenhöhe. Dann übernahm der Ex-Drittligist zusehends das Kommando. Immer wieder war es vor allem die junge Rückraum-Mitte-Spielerin Nessima Kerdi, die oft gefoult wurde, aber nicht zu stoppen war und am Ende acht Feldtore erzielt hatte, dazu fünf Strafwürfe.

„In der zweiten Hälfte haben wir uns deutlich gesteigert, die Abwehr stand besser und dann haben wir nach diversen Möglichkeiten endlich eine genutzt, um auf drei Tore vorentscheidend wegzuziehen“, so Jensen.

In den letzten zehn Minuten bestimmte Leihgestern, das offensichtlich auch die größeren konditionellen Reserven hatte, die Partie und siegte verdient mit 32:24.

TSG Leihgestern: Stövesand, Weier; Zander, Prauss, Boulouednine (5/3), Welchert (4), Clausius, Zörb, Nowak, Kerdi (13/5), Appel (3), Kunzig (3), Jochem (1), Eiskirch (3).

Samstag gegen Baunatal

Weiter geht es nun an diesem Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Linden mit dem Heimspiel gegen die HSG Baunatal.

Kein Sieg für die Fußballer Herren am Wochenende

TSG LEIHGESTERN – SG ALTENBURG/EUDORF/SCHWABENROD 2 : 2 (2 : 1)

Bevor man sich zuschauerseitig so richtig für das Match platziert hatte, war schon der erste
Treffer gefallen. Nach einem abgefälschten Rückpass kommt Fabian Kaiser an den Ball,
dessen Schuss langsam und unaufhaltsam ins lange Toreck trudelte (4.). Auf der Gegenseite
geht David Scherer nach einem langen Ball über links durch und trifft zum Ausgleich (8.).