TSG absolviert Trainingslager in Köln

Das war mal eine neue Erfahrung, die unsere Erste beim 4tägigen Trainingslager in Köln (24.– 27. Juli 2025) machen durfte.

20 PERSONEN waren mit von der Partie. Am Abend des Anreisetages klang der Tag in der Innenstadt aus. Mit zwei Trainingseinheiten startete der
Freitag auf dem Kunstrasenplatz der Großsportanlage Bocklemünd. Mehr als optimale
Bedingungen. Ein Teamabend rundete das Ganz ab. Auch am nächsten Tag ging es mit der
nächsten Einheit, dieses Mal auf dem Gelände des DSK Köln, in die Vollen. Somit bereitete
man sich schon am Morgen, auf den Vergleich mit den Gastgebern am Nachmittag vor. Nach
dem Spiel saß man noch in großer Runde zusammen und ließ später in der Altstadt ein tolles
Trainingslager ausklingen. Am Sonntag ging es zurück in die heimischen Gefilde.
Alles in allem ein wirklich gelungenes Event bei dem vom Wetter, über die Unterkunft bis hin
zu den Trainingsmöglichkeiten, alles gepasst hat. Vielen Dank an dieser Stelle an Peter
Schiffer vom DSK Köln für die klasse Unterstützung bei der Planung dieses Highlights.

DSK KÖLN – TSG LEIHGESTERN 0 : 10 (0 : 6)

Trotz schweren Beinen, versuchte unsere Mannschaft von Beginn an das Heft in die Hand zu
nehmen. Das klappte in den Anfangsminuten sehr gut, denn nach Treffern von Stephan
Alber (4.), Jan Plücker (11.) und Lukas Würtele (13.) führten wir 0:3. Auch im weiteren
Verlauf machten wir Druck und kamen durch Christoph Dietrich und Jonathan Riedel (19.)
zu weiteren Abschlüssen, die aber Keeper Yavuz Ayasli entschärfte. Auf der anderen Seite
eine der wenigen DJK-Chancen, doch Yusuf Demir versiebte (27.). Danach war unsere Elf
wieder klar im Spiel und machte noch vor dem Pausentee, das halbe Dutzend voll. Würtele
per Handelfmeter (29.), Jonah Buß (33.) und Alber (37.) zeigten sich treffsicher. Doch auch
die Gastgeber bekamen Offensivaktionen von Riccardo Bruna (35.) und Furkan Yürekli
(44.), die Leonard Ernst im TSG-Kasten parierte. Halbzeit.
Zu Beginn des zweiten Abschnittes zunächst ein besserer Start der Kölner. Yunus Konyali
schießt nach langem Ball freistehend drüber (46.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich
warten. Nach Vorarbeit von Daniel Horn erhöhte Dietrich weiter (51.). In der Folge schien
unsere Mannschaft einen Gang rauszunehmen, was zur nächsten Szene für Bruna führte, der
allerdings vorbeizielte (56.). Danach aber wieder zahlreiche dicke Aktionen für uns, die
ausgelassen wurden. Somit ging es noch einmal in eine torreiche Schlussphase. Innerhalb von
vier Minuten ließen es Horn mit einem Doppelpack (86. + 87.) sowie Riedel (89.) zweistellig
werden. In der Nachspielzeit drängte DJK noch mal auf den Ehrentreffer. Harun Narin (91.
– Nick Weber sicher) und Yürekli (93. zimmert das Ding aus spitzem Winkel ans Aluminium), im Pech. Abpfiff.
Das Spiel war nicht nur wegen der vielen Tore eine Geschichte für sich, sondern auch dass
ein Schiedsrichtergespann mit Funkverbindung am Start war. Erstaunlich …

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: L.Ernst (ab 46. N.Weber), A.Stöhr (ab 17. J.Cavas), N.Port (K), M.Cabrero Rosado,
J.P.Plücker, L.Weber, J.Buß, St.Alber, J.Riedel (ab 30. D.Horn), Chr.Dietrich, L.Würtele (ab
30. Y.Emmer) – Tore: 0:1 (4.) St.Alber, 0:2 (11.) J.P.Plücker, 0:3 (13.) L.Würtele, 0:4 (29.)
L.Würtele, HE, 0:5 (33.) J.Buß, 0:6 (37.) St.Alber, 0:7 (51.) Chr.Dietrich, 0:8 (86.) D.Horn,
0:9 (87.) D.Horn, 0:10 (89.) J.Riedel – Gelb: J.Riedel

Related Articles