Beim diesjährigen Hüttenbergpokal wurde durch den gastgebenden TSV Langgöns der Turniermodus geändert. So wurde sowohl bei den Alten Herren als auch bei den Aktiven zunächst Halbfinalspiele ausgetragen. Die Sieger bestritten das Finale und die Verlierer das Spiel um Platz 3. Gespielt wurde mit einer Spielzeit von 2x45 Minuten (Aktive) und 2x35 Minuten (AH). Die Semifinals wurden zeitgleich ausgetragen. Den Anfang machten traditionell die Alten Herren, ehe es dann einen Tag später mit den Spielen der Aktiven in die Vollen ging.
ALTE HERREN
Zum diesjährigen Hüttenberg-Pokal-Turnier in Langgöns traten unsere AH`s am
Mittwoch, den 23.07. in ihrem ersten Spiel gegen den Ortsrivalen vom TSV Großen Linden
an. Auf beiden Seiten fehlten durch die Urlaubszeit und Verletzungen einige Akteure. Unsere
Alten Herren der TSG kamen allerdings von Beginn an sofort druckvoll ins Spiel. So
erspielten sie sich in den ersten Minuten eine 2:0 Führung und erhöhten in der 14. Min. auf
3:0. Zwei weitere Treffer in der 2. Halbzeit führten dann zum 5:0 Endstand. Durch eine Reihe
von klaren Möglichkeiten hätte der Sieg noch höher ausfallen können. Somit war das
Ergebnis vollauf verdient. Die Torschützen: 1:0 (4.) S.Ladwig, 2:0 (6.) D.Schauß, 3:0 (14.)
B.Drechsler, 4:0 (41.) D.Schauß, 5:0 (57.) D. Schauß
Das 2. Spiel am Samstag, den 26.07. war zugleich das Endspiel gegen den Gastgeber TSV
Lang-Göns, da der FC TuBa Pohlheim seine Mannschaft zurückgezogen hatte. Auch die
AH`s von Langgöns konnten wegen fehlender Spieler nur eine 9er Mannschaft stellen, so
dass auf dem Kleinfeld gespielt wurde. Dieses Endspiel konnten unsere Alten Herren klar für
sich entscheiden. Mit einem 5:1 wurde auch hier ein eindeutiger Sieg eingefahren. Die
Torschützen: 1:0 (4.) J.Velten, 2:0 (10.) D.Schauß, 3:1 (34.) I.Flechtner, 4:1 (36.) S.Rühl, 5:1
(48.) D.Schauß
Mit 10:1 Toren und ohne Punktverlust können die Alten Herren der TSG Leihgestern zum 4.
Mal hintereinander und der 3maligen Verteidigung, den Hüttenberg-Pokal wieder in ihre
Vitrine stellen. BRAVO JUNGS, EINE SEHR STARKE LEISTUNG !!!
Unsere Spiele im Überblick:
HF: TSG LEIHGESTERN – TSV GROSSEN-LINDEN 5 : 0 (3 : 0)
F: TSV LANG-GÖNS – TSG LEIHGESTERN 1 : 5 (1 : 3)
TSG-STENOGRAMM
zum Einsatz kamen : Chr.Stumpf, M.Valentin, Chr.Sommer, S.Rühl, J.Velten, B.Drechsler,
I.Flechtner, D.Schauß (K), S.Ladwig, M.Kirschbaum, Luis Ilia, A.Marx, B.Henzgen, A.Heß,
M.Ruckelshaus, Chr.Rohlehr – Tore : D.Schauß (5 x), J.Velten, I.Flechtner, S.Rühl,
S.Ladwig, B.Drechsler (je 1 x).
AKTIVE
Für unsere Mannschaft war der Gegner im Halbfinale, der gastgebende TSV Lang-Göns.
Roy Mansour brachte unsere Farben zunächst in Führung (19.), doch Lukas Schmandt glich
per Elfer aus (28.). Lange sollte deren Freude über das Remis nicht dauern, denn Leo
Quarten traf und sorgte für die 2:1 Halbzeitführung (34.). Auch nach dem Seitenwechsel
blieb es ein gutes und abwechslungsreiche Spiel, in dem zunächst Mika Wedel der Ausgleich
gelang (53.). Nachdem Nico Steffan das 3:2 gelungen war (55.), schien sich die Nummer sehr
gut für uns zu entwickeln. Nach hinten raus drehte der TSV leider noch einmal auf und durch
Marino Blazevic (59.), Denis Kacin (60. + 87.) sowie Cedrik Guedallah (68.), das Spiel.
Damit blieb für uns nur das Match um Platz 3.
Im kleinen Finale kam es zum Stadtduell mit Großen-Linden. Auf unserer Seite lief wenig
zusammen. Hinzu kam noch eine ungewohnt hohe Fehlerquote, was schließlich dazu führte,
dass der TSV durch Kai Kamin in Führung ging (10.). Diese hielten weiter robust dagegen
und machtes es uns dadurch schwer, irgendwie ins Spiel zu finden. So kam deren
Halbzeitführung nicht von ungefähr. Nach dem Seitenwechsel wurde es zwar besser und Paul
Tillich gelang der Ausgleich, allerdings blieb das Match weiterhin kein „Zungenschnalzer“.
Da in der regulären Spielzeit kein Sieger zu ermitteln war, ging es direkt ins
Elfmeterschießen. Hier zeigte Großen-Linden die besseren Nerven und siegte dank der
Treffer von Sedat Turhan, Fritz Reitschmidt, Tom Sinkel und wiederum Kamin, mit 5:3.
Für unsere Mannschaft hatten leider nur Jakob Gräf und Joshua Thies getroffen.
Die Hüttenbergpokal-Krone setzte sich der TSV Lang-Göns auf, der im Finale den FC
TuBa Pohlheim II, ebenfalls im Elfmeterschießen, besiegte (6:5). Der letzte Sieg datiert aus
dem Jahre 2018. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!
Unsere Spiele im Überblick:
HF: TSV LANG-GÖNS – TSG LEIHGESTERN II 6 : 3 (1 : 2)
P3: TSV GROSSEN-LINDEN – TSG LEIHGESTERN II 5 : 3 (1 : 1, 1 : 0) n. Elfmetersch.
TSG-STENOGRAMM
zum Einsatz kamen : H.Geisler, A.Bellinger, R.Mansour, N.Steffan, J.Bröscher, A.Schimpf,
J.Gräf, J.Heep, L.Quarten, M.Steiner, D.Sansar, F.Wagner, K.Hovsebian, M.Sedighi,
B.Krämer, F.Böhringer, J.Izmajlowicz, A.Schimpf, M.Alvarez, P.Tillich, Joshua Thies –
Tore : R.Mansour, L.Quarten, N.Steffan, P.Tillich, J.Gräf, Joshua Thies (je 1 x) – Gelb:
J.Gräf, J.Heep, J.Izmajlowicz