"Zwote" mit Sieg gegen Biklar - Dritte geht unter

TSG LEIHGESTERN II – SG BIRKLAR II 3 : 0 (1 : 0)

Gegen die ausschließlich defensiv eingestellten Gäste, bekam Maximilian Fritz die erste Aktion, doch sein Kopfball wird auf der Linie geklärt (7.): Auch der nächste Angriff hätte einen Treffer verdient gehabt.

Roy Mansour zwang mit einem platzierten Schuss SG-Goalie Maurice Thiemig zu einer Glanzparade (14.). Obwohl wir weiter das Match kontrollierten
und chancenmäßig durch Sebastian Wirth (22.) und Paul Tillich (29. + 41.) nachlegten,
fehlte der Nummer doch etwas Feuer. Mit der längst überfälligen Führung, Fritz hatte eine
Mansour-Ecke eingeschädelt (41.), sollte die Knoten geplatzt sein. Erst einmal aber nicht, da
die Gäste durch eine scharf getretene Flanke von Silas Turhan knapp am langen Pfosten
vorbei (41.), zum einzigen Abschluss in dieser Hälfte kamen. Halbzeit.
Da war auf unserer Seite für den zweiten Akt noch Luft nach oben. Wir hatten weiterhin alles
im Griff und sorgten durch Luis Weber (51.) und Karik Hovsebian (52.) für die nächsten
Einträge auf dem Chancenzettel. In der 70. Spielminute schließlich das nächste
Erfolgserlebnis. Nach einem Eckball, dieses Mal getreten von Ruben Schlüter, war Wirth
mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 2:0. Jetzt lief die Maschinerie besser und Roy
Mansour (71.), Mojib Sedighi (25-Meter-Knaller an die Latte) sowie Hovsebian (78.) hätten
weiter ausbauen können. Auf der Gegenseite konnten sich die Gäste aus dem Defensivdruck
befreien und durch Tobias Nicolai (83.) und Marcel Bendig (84.), für Nadelstiche sorgen. In
beiden Fällen parierte Sven Hoh, in seinem zweiten Spiel an diesem Tag (!!!), hervorragend.
Hovsebian blieb es vorbehalten für den krönenden Abschluss zu sorgen. Mit einem direkt
verwandelten 20-Meter-Freistoß sorgte er für den 3:0 Endstand (86.). Damit war ein
ungefährdeter Sieg unter Dach und Fach.


TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hoh, A.Bellinger (K), P.Tillich, T.Hofacker, R.Mansour (ab 75. A.Koch),
R.Schlüter, M.Alvarez (ab 46. M.Sedighi), M.Fritz (ab 65. F.Amberg), L.Weber, S.Wirth,
K.Hovsebian – Tore: 1:0 (41.) M.Fritz, 2:0 (70.) S.Wirth, 3:0 (86.) K.Hovsebian – Gelb:
T.Hofacker, R.Schlüter

TSG LEIHGESTERN III – BLAU-WEISS GIESSEN 1 : 8 (0 : 3)

Ohne Ersatzspieler ging es für unsere Dritte in den Fight mit Blau-Weiß. Die Giessener
legten früh stark los und sorgten durch Simon Balsliemke (2.), Julian Rohloff (4.) und
Manuel Kolb (5.) für Betrieb. Die Führung fiel daher nicht überraschend, für die sich
Balsliemke verantwortlich zeigte (7.). Sven Hoh im TSG-Kasten parierte zunächst gegen
Rohloff (9.), war aber wenig später bei dessen zweitem Versuch machtlos (13.). Im weiteren
Verlauf stand für unsere Mannschaft überwiegend Defensivarbeit an. Nach vorne raus ging
wenig und so blieb ein langer Ball auf Marcus Valentin, bei dem Keeper Jermaine Moore
eher am Ball war, die bis dahin einzige nennenswerte Aktion unsererseits (28.). Im Gegenzug
profierte Rohloff von einem zu kurzen Rückpass und erhöhte auf 0:3 (30.). In der 40.Minute
mal ein schönes Ding von Jan Heep, der die Flanke von Jona Bröscher super verarbeitete,
dann aber an Moore scheiterte. Auf der anderen Seite ein Kopfball von Mehmet Arslan an
den Pfosten (47.) und dann ertönte der Halbzeitpfiff.
Auch die 2. Hälfte stand für unsere Elf unter dem Motto: „Macht das Beste draus …“. Blau-
Weiß nahm gleich wieder das Heft in die Hand. Manuel Kolb kommt zunächst nicht an Hoh
vorbei (46.). Rohloff packte einen Doppelpack aus und erhöhte weiter (50. + 52.). Nachdem
Arslan das halbe Dutzend vollgemacht hatte (63.), bekam man schlimmste Befürchtungen.
Wir wehrten uns weiter tapfer und versuchten durch Einzelaktionen Nadelstiche zu setzen.
Lars Schäfer tankte sich stark durch, bei Moore war allerdings Feierabend (65.). In der
Folge verhinderte Hoh zweimal gegen Rohloff schlimmeres, war aber dann in der 76. Minute
machtlos. Mario Späth stellte in dieser auf 0:7. Zwei Minuten später die nächste gute Aktion.
Schäfer, von Heep bedient, sorgte für den Ehrentreffer (78.). Das sollte es aber zum Thema
„Tore schießen“ an diesem Sonntag noch nicht gewesen sein. Caner Baysal stellte den alten
7-Tore-Vorsprung wieder her (84.). Zum Abschluss noch ein Standard für Heep, doch den
abgefälschten Freistoß hat der Gästekeeper am Ende sicher (88.).
Eine anständige Packung. Dennoch haben sich unsere Jungs ordentlich verkauft.

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hoh, B.Krämer, M.Brühl (K), M.Valentin, J.Schmidt, J.Bröscher, H.Geisler,
L.Schäfer, F.May, J.Heep, M.Wolf – Tore: 0:1 (7.), 0:2 (13.), 0:3 (30.), 0:4 (50.), 0:5 (52.),
0:6 (63.), 0:7 (76.), 1:7 (78.) L.Schäfer, 1:8 (84.)

Related Articles