TSG II auch im zweiten Spiel ohne Punktverlust. TSG I & III nur mit Remis

TSG II auch im zweiten Spiel ohne Punktverlust. TSG I & III nur mit Remis

TSG LEIHGESTERN – TSV LANG-GÖNS 1 : 1 (0 : 1)

Im ersten Punktspiel dieser Saison ging es für unsere Erste gleich mit einem Derby in die Vollen.

Besser kann man eigentlich nicht starten. Gerade solche Spiele genießen schon eine
gewisse Brisanz, jedoch einen wirklichen Derbycharakter zeigte das Match in Summe nicht.
Unsere Mannschaft, von Beginn an in der Vorwärtsbewegung, war sogar durch Christoph
Dietrich (10.) und Hermon Tega (15.) erfolgreich, in beiden Fällen jedoch erkannte der
Unparteiische auf Abseits. Zwar Fraglich, aber nicht zu ändern. Wir machten weiter Druck
und kamen zu den nächsten Hochkarätern. Dietrich köpfte nach einer Ecke von Mecier
Grouls, am langen Pfosten vorbei (26.). Nach einer halben Stunde hätte das Ding eigentlich
zappeln müssen. Dietrich scheitert an Glanzparade von Keeper Roman Hellhund und beim
anschließenden Eckball, nickt Tega aus kurzer Distanz daneben. Wie das in solchen Fällen
immer ist, die Strafe folgte. Nach einem Angriff über rechts, steht Nicolai Haas frei vor
Henrik Flechtner und trifft zur Führung (43.). Damit war die Nummer auf den Kopf gestellt.
Halbzeit.
Das hatte so eigentlich nicht auf der Agenda gestanden, aber noch waren 45 Minuten zu
gehen. Vorweg gesagt, über Torraumszenen gab es auf beiden Seiten nicht viel zu berichten.
Die Gäste, durch die knappe Führung etwas im Vorteil, versuchten durch kompakte
Defensivarbeit diese über die Zeit zu bringen. Nach vorne raus den ein oder anderen
Nadelstich setzen, wie in der 60. Minute, als Leon Messik von Stephan Warnat gestoppt
werden konnte. Das war wohl auch deren Marschroute und je länger es ging umso mehr
spielte das dem TSV in die Karten. Obwohl unsere Jungs bemüht waren, es fehlte der
entscheidende Pass, die gefährlichen Flanken und die daraus entstehenden Situationen im
gegnerischen Strafraum. Die Uhr lief gnadenlos runter, aber in der 87. Spielminute doch noch
das Erfolgserlebnis. Maximilian Bugiel schickte Daniel Horn über die linke Seite auf die
Reise. Dieser geht mit Tempo durch und trifft ins lange Eck. Somit war das 1:1 auch
gleichzeitig der Endstand.

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: H.Flechtner, St.Warnat (K), D.Horn (ab 46. M.Bugiel), M.Cavas, N.Kaplan (ab 46.
J.Grouls), H.Tega, F.Kaiser (ab 59. St.Alber), K.Cosby, M.Grouls, M.Williams, Chr.Dietrich
Tore: 0:1 (43.), 1:1 (87.) D.Horn
Gelb: M.Grouls, J.Grouls
Zeitstrafe: M.Williams

 


TSG LEIHGESTERN II – TSV LANG-GÖNS III 6 : 1 (3 : 0)

Von Beginn an nahm unsere Mannschaft das Heft in die Hand, haderte aber zunächst mit dem
Ausnutzen der Torchancen. So sorgten Jonas Thies (8.), Luis Weber (9.) und Diyar Sansar
(17.), für die ersten gefährlichen Abschlüsse. Auf der anderen Seite versuchte Zinedine
Mustapha für Entlastung zu sorgen, doch Jan Jäger entschärfte sicher (22.). Beim
Gegenangriff endlich die überfällige Führung. Nach Pass von Thies traf Sebastian Wirth
(24.). Es dauerte nur 240 Sekunden, eher die Kugel ein weiteres Mal im Netz zappelte. Diyar
Sansar hatte mit einem Schuss ins lange Eck getroffen. TSV-Spieler Berdan Urgun
versuchte sich mit einem Fernschuss, den Jäger gerade noch mit den Fingerspitzen parieren
konnte (33.). Kurz vor dem Pausenpfiff doch noch der nächste Treffer. Philipp Fritz
verwandelte einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter sicher (43.).
Mit dieser sicheren Führung im Rücken ging es in die zweite Hälfte. Unsere Mannschaft
machte gleich wieder Druck nach vorne und legte chancenmäßig nach. Sean Scheer verpasste
eine Hereingabe von Miguel Cabrero Rosado nur um Millimeter (47.). In den nächsten
Szenen Abschlusspech, denn sowohl Sansar (48.) als auch Maximilian Fritz (54.),
scheiterten am Querbalken. Das wurde beinahe bestraft, denn Kiflom Berhane Tekle
verfehlte über die linke Seite nur knapp das Ziel (65.). Die Antwort folgte. Nach Vorarbeit
von Enrico Serpik lässt Arne Koch seinen Gegenspieler klasse aussteigen und erhöht auf 4:0
(68.). In der Folge ging es schnell, denn ein Eigentor (75.) und Diyar Sansar (76.) machten
das halbe Dutzend voll. Das sollte es in diesem Spiel aber noch nicht gewesen sein. Berhane
Tekle profierte von einem Fehler und erzielte den Ehrentreffer (87.).
Zweiter Sieg im zweiten Spiel … PERFEKT !!!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: J.Jäger, A.Schimpf, A.Stöhr (ab 46. A.Bellinger), M.Cabrero Rosado, M.Fritz,
L.Weber (ab 46. A.Koch), S.Wirth, Jonas Thies (ab 46. E.Serpik), D.Sansar, Ph.Fritz (K), S.Scheer
Tore: 1:0 m(24.) S.Wirth, 2:0 (28.) D.Sansar, 3:0 (43.) Ph.Fritz, FE, 4:0 (68.)
A.Koch, 5:0 (75.) ET, 6:0 (76.) D.Sansar, 6:1 (87.)
Gelb: Ph.Fritz

 


FC GRÜNINGEN – TSG LEIHGESTERN III 3 : 3 (1 : 1)

Das Match begann fast mit einem Paukenschlag, denn die Gastgeber hatten bereits nach einer
Minute die Chance zur Führung. Zunächst scheiterte Vlad Neascu an Nikita Horn und im
zweiten Versuch Vasi Andronic an der Latte. Puh !!! Im direkten Gegenzug wird Sebastian
Wirth im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfer zimmerte Doniel Bulut sicher in die
Maschen (3.) Das Spiel blieb in der Folge auf überschaubarem Niveau, aber mit Feldvorteilen
für die Gastgeber. Sebastian Watz (9.), Shajan Azimi (25.), Christian Akyüz (33.) und
Robert Tudose (41. Glanzparade Horn), setzten erste Duftmarken. Auf der anderen Seite
versuchten sich Finn Wilhelm (35.) und Wirth (37.), waren aber nicht gefährlich genug. Was
sich irgendwie angedeutet hatte, traf mit dem Ausgleich schließlich ein. Alexandru Tudor
donnerte die Kugel aus spitzem Winkel, nach einer Ecke, oben rein (43.). Damit ging es in die Pause.
Da war für den zweiten Akt auf unserer Seite noch ordentlich Luft nach oben. Dieser wurde
mit einem Kopfballversuch von Marlon Alvarez eröffnet (47. vorbei). Auf der anderen Seite
versuchte sich Watz mit einem 40-Meter-Freistoß, doch knapp drüber (50.). Wenig später die
Führung des FC mit einem sehenswerten Treffer. Nasratullah Mehraban hatte unhaltbar für
Horn zum 2:1 getroffen (56.). Das musste erst einmal verdaut und die entsprechende Antwort
gefunden werden. Bulut mit einem Abschluss, aber Keeper Samuel Danak ist mit den
Fäusten dran (59.). In dieser Phase wurden wir besser und nach dem Doppelpack von Karik
Hovsebian drehten wir das Spiel (75. VA Jonas Thies + 77. VA Felix Wagner). In der 80.
Minute noch die Chance nachzulegen, aber Thies trifft beim Nachschussversuch nur das
Aluminium. Tudose tankte sich auf der anderen Seite durch, doch Horn verhinderte mit einer
Glanztat den Ausgleich. Wenig später konnte er diesen aber nicht verhindern. Nach einem
langen Ball geht Hamid Mirzaie durch und erzielt das 3:3 (87.). Die Nummer war noch nicht
durch, denn wir bekamen die „Lucky-Punch-Chance“. Nach Vorarbeit von Wagner, steht
Maurice Petrowski frei im Strafraum, schießt aber drüber (90.). Passte irgendwie zu diesem
komischen Spiel.

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Horn, K.Kutscher (ab 46. K.Hovsebian), F.Ekiz, P.Tillich, B.Ruckelshaus (ab 54.
J.Hübner), M.Alvarez, F.Wilhelm, Jonas Thies, F.Wagner, S.Wirth, D.Bulut (K, ab 60.
M.Petrowski)
Tore: 0:1 (3.) D.Bulut, FE, 1:1 (43.), 2:1 (56.), 2:2 (75.) K.Hovsebian, 2:3
(77.) K.Hovsebian, 3:3 (87.)
Gelb: Jonas Thies

Related Articles