Erste ohne Sieg bei Treis/Allendorf - Dritte holte dafür erster Sieg seit einem halben Jahr

SG TREIS/ALLENDORF – TSG LEIHGESTERN 2 : 2 (1 : 2)

Zu einem unbequemen Gegner ging es für unsere Erste am letzten Wochenende. Die Spiele in Treis waren immer schon geprägt von Kampf und schwer zu bespielendem Geläuf.

Das sollte auch dieses Mal nicht anders sein. Unsere Mannschaft hatte einen guten Start und durch
Christoph Dietrich die erste Torchance, doch beim Abschluss verspringt der Ball und geht
drüber (3.). Auf der anderen Seite bekommt Gabriel Almeida da Silva eine Gelegenheit,
schießt aber ebenfalls drüber (7.). Unsere Antwort folgte prompt, doch Keyshawn Cosby
scheitert an Keeper Niklas Hettche (8.). Diese turbulente Anfangsphase war aber noch nicht

zu Ende, denn nach Foul an Artur Schwabauer gab es Elfer. Diesen verwandelte Chris
Dürr sicher zur SG-Führung (10.). Nach einem Cosby-Pass kommt der Ball zu Dietrich,
der mit einem Heber den herausstürmenden Hettche überwindet und egalisiert (12.). Nico
Steffan hätte nachlegen können, doch auch ihm verspringt der Ball (14.). Im Gegenzug ein
Riesending für Max Amend, der freistehend vor dem leeren Tor, versiebt (19.). Es ging
weiter hin und her, bis Dietrich die Führung gelang. Nach Pass von Stephan Warnat aus der
eigenen Hälfte setzte es sich in der 41. Minute mit Tempo durch und traf. Das bedeutete auch
den Halbzeitstand.
Das war beim Seitenwechsel schon eine knappe Kiste. Damit war auch klar, dass wir nicht
nachlassen durften, zumal die Platzherren kämpferisch weiter ordentlich unterwegs waren.
Diese bekamen auch gleich nach einem Fehler die erste Chance in diesem Abschnitt, aber
Felix Schomber schießt aus spitzem Winkel drüber (52.). Auf der anderen Seite landete eine
Cosby-Ecke bei Fabian Kaiser, der drüber köpfte (65.). Das gleiche Schicksal ereilte der
Versuch von Noel Baar (74.). Wir hatten Probleme in den Rhythmus zu kommen, zumal die
SG auch in läuferischer Hinsicht nicht nachzulassen schien und den Druck erhöhte.
Zwischendrin ein Entlastungsangriff doch nach langem Ball ist Hettche vor Stephan Alber
am Ball (78.). In weiteren Verlauf sorgten Schomber (80. Flachschuss am langen Pfosten
vorbei) und Levin Arnold (81. drüber), für die nächsten Szenen in unserem Strafraum. Das
was sich längst abzeichnete, trat in der 86. Spielminute dann ein. Nach einer Flanke traf Baar
per Kopf zum Ausgleich (86.). Damit war die Nummer noch nicht durch, denn die Gastgeber
witterten Morgenluft. Einen Versuch von Philipp Freese parierte Leonard Ernst, doch im
zweiten Versuch schädelte Schomber das Ding ein, aber zum Glück im Abseits (93.). Puh !!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: L.Ernst, St.Warnat (K), J.Grouls, A.Stöhr (ab 59. D.Horn), F.Amberg (ab 60.
S.Wirth), F.Kaiser, N.Steffan, G.Jacob (ab 66. St.Alber), Jonas Thies, K.Cosby, Chr.Dietrich
– Tore: 1:0 (10.), 1:1 (12.) Chr.Dietrich, 1:2 (41.) Chr.Dietrich, 2:2 (86.) – Gelb: N.Steffan,
St.Warnat, S.Wirth, F.Kaiser – Zeitstrafe: N.Steffan (78.)


FC POLONIA POHLHEIM – TSG LEIHGESTERN III 1 : 3 (1 : 1)

Nach zweiwöchiger Pause bekam unsere Dritte beim Auswärtssingen in Dorf-Güll wieder die
Möglichkeit ins Geschehen einzugreifen. Nachdem zuletzt auf 9er-Feld gekickt wurde, waren
die personellen Voraussetzungen dieses Mal deutlich besser. So wurde es eine gute Mischung
aus Aktiven, AH und der A-Jugend. Unsere Mannschaft war direkt gut im Spiel und kam
durch Luca Wiegel (16.) und Christian Sommer (20.) zu ersten Torabschlüssen. Mit dem
nächsten Angriff schließlich die Führung. Marc Brühl schickte Lucien Richter auf die
Reise, der mit guter Vorarbeit Doniel Bulut findet, der zum 0:1 traf (25.). Die Freude über
diese Führung währte quasi nur Sekunden, denn vom Anstoß weg unterstützt mit Wind, trifft
Tomasz Boguszewski mit einem ordentlichen Pfund zum Ausgleich (26.). Das brachte unsere
Elf nicht aus dem Konzept und bevor es in Pause ging, sorgten Brühl (39.) und Jona
Bröscher (42.) für die nächsten gefährlichen Szenen. Pause.
Direkt mit dem Wiederbeginn machte unsere Mannschaft weiter. Zunächst verfehlte Richter
das Ziel (55.), doch wenig später fiel der zweite Treffer. Richter legte den Turbo rein, fand
Karik Hovsebian, der auf 0:2 stellte (60.). Kurz danach das nächste Tor unserer Mannschaft
durch Maximilian Fritz (62.). Damit waren die Weichen frühzeitig in die richtige Richtung
gestellt. Obwohl wir weiter nach vorne spielten, sollte außer einem Versuch von Roy
Mansour, nichts nennenswertes mehr herausspringen (71.). Den Gastgebern gelang es auch
in der Schlussphase nicht, Druck aufzubauen bzw. in der Offensive für Gefahr zu sorgen. Die
Elf von Trainer Doniel Bulut agierte konzentriert und spielte die Nummer ruhig zu Ende.

Damit war endlich mal wieder ein Dreier unter Dach und Fach. Der letzte ist datiert auf September 2024. STARK MÄNNER !!!!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hoh, F.Böhringer, L.Wiegel, F.Ekiz, Chr.Sommer, M.Brühl (K), J.Bröscher,
K.Hovsebian, L.Richter, R.Mansour (ab 75. N.Horn), D.Bulut (ab 46. M.Fritz) – Tore: 0:1
(25.) D.Bulut, 1:1 (26.), 1:2 (60.) K.Hovsebian, 1:3 (62.) M.Fritz – Gelb: M.Brühl, S.Hoh

Related Articles