Die ersten Testspiele im Jahr 2025

SG WALDSOLMS – TSG LEIHGESTERN 0 : 4 (0 : 1)

Nach einer Woche Vorbereitung ging es für unsere Erste zum Test beim Gruppenligisten Waldsolms. Auf der Kunstwiese in Kraftsolms, kam unsere Mannschaft nach einer 15minütigen Abtastung, besser ins Spiel. Nach guten Umschaltmomenten sprangen auch gefährliche Angriffe heraus. Für den ersten Treffer allerdings sorgte ein Abspielfehler, in dessen Folge Jonas Thies an den Ball kam. 

Allein aufs Tor, Torwart Marcel Lehmann verladen und sicher eingenetzt (20.). Auch im weiteren Verlauf funktionierte das
Umschaltspiel vom Zentrum auf die Außenbahn, doch den Zielspieler entscheidend in Szene
zu setzen, scheiterte entweder an der Genauigkeit oder einem SG-Abwehrbein. Christoph
Dietrich bekam noch einen Hochkaräter nachdem er allein auf die Hütte zulief, aber daneben
zielte. Somit wurden nur mit der knappen Führung die Seiten gewechselt.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte galt es erst einmal die Druckphase der
Platzherren zu überstehen. In der Folge gelang es unserem Team aber mehr und mehr sich zu
befreien, Lösungen zu finden und durch Umschaltmomente sowie Spielzügen für Gefahr im
SG-Heiligtum zu sorgen. Das wurde belohnt. Nach einem Eckball von Keyshawn Cosby
köpfte Nico Steffan zum 0:2 ein (64.). Das sollte an diesem Nachmittag nicht sein letzter
Treffer gewesen sein. Nach einem blitzsauberen Konter, eingeleitet von Finn Hörr, traf er
erneut (75.). Damit waren die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Nachdem sich
Maximilian Bugiel stark über links durchgesetzt hatte, fand er in Steffan den passenden
Abnehmer zum 0:4 (86.). Somit war der lupenreine Hattrick für die Geschichtsbücher
geglückt !!! Bugiel selber bekam auch Möglichkeiten, doch entweder parierte Keeper
Lehmann oder ein Abwehrfuß war dazwischen. Die Gastgeber kamen auch zu
Offensivaktionen, die aber überschaubar und ungefährlich waren.

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: L.Ernst, St.Warnat (K), F.Hörr (ab 46. M.Cavas), M.Cabrero Rosado (ab 46.
B.Ruckelshaus), A.Stöhr, N.Steffan, F.Kaiser, M.Bugiel, K.Cosby, Jonas Thies, Chr.Dietrich
(ab 46. J.Grouls) – Tore: 0:1 (20.) Jonas Thies, 0:2 (64.) N.Steffan, 0:3 (75.) N.Steffan, 0:4
(86.) N.Steffan


TSG LEIHGESTERN II – FSG VILLINGEN/NONNENROTH/HUNGEN 2 : 2 (1 : 2)

Einen sauberen Start legte unsere Mannschaft beim ersten Testspiel hin, nachdem Mojib
Sedighi früh zur Führung getroffen hatte. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite
und Vorlage von Roy Mansour, traf er ins lange Eck (4.). Im Gegenzug scheiterte Sean
Reiprich nach einem Fehler an Nick Weber (7.). Sean Scheer hätte wenig später nachlegen
müssen, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Keeper Koray Balvan (9.). In der Folge wurde
die FSG stärker, ließen aber noch Großchancen liegen. So fiel letztendlich der Ausgleich
nicht überraschend. Nach einem Eckball traf Edgar Gottfried per Kopf (22.). Jetzt war der
A-Ligist so richtig im Spiel. In der 24. Minute verhinderten Weber und das Aluminium noch
gegen Reiprich die Führung, aber fünf Minuten später war nichts zu machen. Reiprich jagte
aus 16 Metern die Pille unhaltbar in den Torwinkel (29.). Fast hätte er sogar noch einen
nachgelegt, doch nach einem Fehlpass zielte er frei vor dem Tor daneben (36.). Somit blieb es
beim Pausentee bei der knappen Gästeführung.
Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen die Gäste zunächst besser in die Puschen und durch Martin
Rödiger (53. scheitert an Weber) und Fatih Adigüzel (62.) zu Hochkarätern. Obwohl sich
unsere Mannschaft mehr und mehr die Feldhoheit erspielte, bekam die FSG die
gefährlicheren Aktionen nach vorne. So wie in der 70. Spielminute als Adigüzel wieder
Weber zu einer Parade zwang. Wir bemühten uns zwar weiter, aber die entscheidende Aktion
zu setzen, gelang irgendwie nicht. Was das betraf, war der Tabellenführer der A-Liga Gießen
anders unterwegs und sorgte durch Rödiger für weitere Torgefahr. Zunächst prüfte er mit
einem Flugkopfball Weber (87.) und dann zwang er diesen aus spitzem Winkel erneut zu
einer Parade (88.). Es sah so aus, dass nichts mehr, trotz sehr gutem Auftritt, für uns noch
gehen würde. Weit gefehlt ... denn quasi mit dem letzten Abschluss dieses Spiels sorgte Karik Hovsebian für den 2:2 Endstand (90.). Bei seinem Schuss aufs kurze Eck war Goalie Balvan zwar dran, konnte aber das Remis nicht verhindern.

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, F.Böhringer (ab 46. A.Koch), F.Amberg, A.Schimpf (K), R.Mansour (ab
63. P.Arslani), M.Alvarez, L.Weber, K.Hovsebian, M.Sedighi, F.Wagner (ab 68. M.Fritz),
S.Scheer – Tore: 1:0 (4.) M.Sedighi, 1:1 (22.), 1:2 (29.), 2:2 (90.) K.Hovsebian – Gelb:
S.Scheer

 

TSG LEIHGESTERN III – TSV ALBSHAUSEN 4 : 5 (2 : 3)

Bevor man sich so richtig auf das Match eingestellt hatte, da lag auch schon die erste Murmel
im Netz. Niko Cervantes Ruf hatte die Gäste in Führung gebracht (4.). Wenig später fand
unsere Elf die nötige Antwort, als Sean Scheer eine Ecke von Roy Mansour zum Ausgleich
einschädelte (9.). Auf der anderen Seite eine gefährliche Chance für Ceyhun Ceylan, aber
Fynn Schäfer und das Aluminium verhindern schlimmeres (22.). Die entsprechende Antwort
folgte und was für eine. Nach Vorarbeit von Mansour jagte Felix Wagner aus 25 Metern den
Ball in den Torwinkel (31.). Auf jeden Fall das Tor des Tages. Karik Hovsebian hätte direkt
nachlegen können, zeigte frei vor dem Tor allerdings Nerven und scheiterte an Keeper
Khadar Ahmet (32.). Das sah sehr gut aus, doch der TSV dreht noch vor der Pause die
Partie. Ceylan (40.) und Abdifatah Mahamid Yusuf (42.) stellten auf 2:3. Halbzeit.
Zu Beginn der 2. Hälfte der bessere Start der Gäste, die durch Luis Schüssler (50.) und
Landu Kabuiku (55.) zu Abschlüssen kamen, die Schäfer sicher entschärfte. In der 62.
Minute Glück für uns, als Jannis Neiros einen Eckball direkt abnahm und knapp verfehlte.
Das sollte bestraft werden, denn im Gegenzug verwertete Pashmir Arslani eine Vorarbeit
von Doniel Bulut zum 3:3 (64.). Lange währte die Freude über diese Führung jedoch nicht,
denn Neiros brachte den TSV wieder in Front (67.). Unsere Mannschaft zeigte weiter Moral
und egalisierte durch Arslani, Innenpfosten und rein, erneut (76.). Somit ging es in eine
turbulente Schlussphase, leider mit dem besseren Ende für Albshausen. Zunächst traf Scheer
aus ganz kurzer Distanz den Pfosten (85.) und dann hatte leider Ceylan noch einen im Köcher
und sorgte für den Endstand (87.). Damit ging ein torreicher erster Test zu Ende …

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: F.Schäfer, A.Schimpf (K), S.Hoh (ab 46. B.Krämer), R.Mansour, H.Geisler,
F.Wagner (ab 85. M.Fritz), K.Hovsebian, M.Petrowski, F.May (ab 46. D.Bulut), S.Scheer (ab
60. M.Wolf), P.Arslani – Tore: 0:1 (4.), 1:1 (9.) S.Scheer, 2:1 (31.) F.Wagner, 2:2 (40.), 2:3
(42.), 3:3 (64.) P.Arslani, 3:4 (67.), 4:4 (76.) P.Arslani, 4:5 (87.)

Related Articles