FSV FRIEDENSDORF – TSG LEIHGESTERN 3 : 0 (2 : 0)
Zum ersten Pflichtspiel in diesem Jahr ging es für unsere Frauen nach Dautphetal. Die Vorbereitung war nur bedingt befriedigend, denn von den vier geplanten Freundschaftsspielen kam nur eines zu Austragung.
Zunächst neutralisierten sich beide Mannschaften auf dem holprigen Untergrund, so dass nichts Nennenswertes passierte.
Erst nach knapp 20 Minuten die erste Offensivaktion. Der FSV kam gefährlich über die rechte Außenbahn, doch Patricia
Hübner konnte klären. Der nächste Versuch folgte wenig später nach einem Freistoß (29.). In
der Folge bekamen die Gastgeberinnen weiter Oberwasser und machten ordentlich Betrieb in
unserem Strafraum. Katharina Spangenberg verhinderte klasse deren Führung (32. + 39.).
Wenig später war aber auch sie machtlos. Emily Michel traf völlig freistehend zur Führung
(40.). Damit leider noch nicht genug, denn Michel legte noch einen nach (45.). Fast wäre dem
FSV noch eine weiter Bude gelungen, aber Laura Wiegratz klärte den Ball im letzten
Moment vor dem leeren Tor.
Das war auf jeden Fall für die zweite Halbzeit auf unserer Seite noch ordentlich Luft nach
oben, in der wir deutlich besser ins Match kamen und auch früh den ersten Torabschluss
kreierten. Nach Pass von Sabine Kramer, scheiterte Lisa Keiner an Keeperin Denise
Müller (48.). In der 57. Minute versuchte Angalie Steinbach, Vasiliki Lazaridou in Szene
zu setzen, doch Müller ist vor ihr am Ball. Im Gegenzug verhinderte Spangenberg die
Vorentscheidung (59.). Das brachte unsere Elf nicht aus dem Konzept, die durch Steinbach
(66.), Wiegratz (67.) und Jelena Tomovic (70.) zu weiteren guten Abschlüssen kamen.
Somit waren wir dem Anschlusstreffer näher, als der FSV dem Dritten. Der sollte leider kurz
darauf fallen. Mathea Michel sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung (76.). Nach einem
Freistoß fast die nächste Bude, aber Spangenberg verhinderte schlimmeres (83.). In der
Schlussphase zwar noch weiter gute Chancen für uns, doch es fehlte letztendlich die
Genauigkeit.
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: K.Spangenberg, P.Hübner (ab 46. S.Kramer), L.Wiegratz, J.Hübner, A.Härdtner,
L.S.Weiland (K), K.Hopf, A.Buck, M.Corley (ab 35. A.Steinbach), J.Tomovic, L.M.Keiner
(ab 50. V.Lazaridou), – Tore: 1:0 (40.), 2:0 (45.), 3:0 (76.)
FSV FRIEDENSDORF II (7) – TSG LEIHGESTERN II (7) 1 : 2 (0 : 1)
Das Spiel begann früh mit zwei Offensivaktionen von Hannah Braun (3. + 7.), doch in
beiden Fällen fehlte das Abschlussglück. Auf der anderen Seite versuchte sich Angela
Schmidt aus spitzem Winkel, doch Sarah Leschhorn parierte (12.). Der nächste FSV-
Versuch war da schon gefährlicher, als Dayana Seipp frei vor dem Tor auftauchte, aber an
Saskia Hecht (zwischenzeitlich eingewechselt), scheiterte (15.). In der Folgezeit erhöhte
unsere Mannschaft den Druck, ließ aber durch Katharina Noll (17. + 22.) und Julia Eff (25.)
gute Szenen ungenutzt, in denen Torfrau Sarah Lind in den Mittpunkt rückte. Das hätte sich
beinahe gerächt, als Clara Einloft aus dem Gewühl heraus an der Fußabwehr von Hecht
scheiterte (31.). Nachdem Ana Blazevic am langen Pfosten vorbeizielte (35.), sah es
irgendwie nach einem torlosen Remis zur Pause aus. Weit gefehlt. Nach Pass von Braun
sorgte Noll per Flachschuss ins lange Eck, für den 0:1 Pausenstand (43.).
Nachdem aus unserer Sicht perfekten Ende der ersten Hälfte, hätte es direkt so weitergehen
können. Zunächst galt es aber in der Defensive auf der Hut zu sein, denn Seipp tankte sich
durch, scheiterte dann aber an Hecht (48.). Unsere Mannschaft versuchte eine Antwort zu
geben. Noll (49.) und Eff (54. + 56.) mit weiteren Aktionen. Der nächste Angriff sorgte für
das nächste Tor. Eff setzte sich über rechts durch und bedient Noll, die ins kurze Eck trifft
(61.). Auch im weiteren Verlauf hatten wir Oberwasser und legten chancenmäßig durch Noll
(63.), Eff (70. Pfosten) und Alexandra Kort (72.). Das sah richtig gut aus, aber mit dem
Anschlusstreffer von Einloft (78.) nach einem Eckball, sollte es noch eine enge Kiste werden.
Nachdem FSV-Torfrau Lind einen Noll-Schuss noch vor der Torlinie zu fassen bekam (88.),
wäre im Gegenzug fast der Ausgleich gefallen. Nach einem unglücklichen Abwehrversuch
konnte Hecht den Ball gerade noch abwehren (90.). Damit war der erste Dreier in 2025 eingetütet. STARK MÄDELS !!!!
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Leschhorn, L.Bernhardt (K), T.Bröscher, A.M.Blazevic (ab 14. S.Hecht), H.Braun,
J.Eff, K.Noll (ab 29. A.Kort) – Tore: 0:1 (43.) K.Noll, 0:2 (61.) K.Noll, 1:2 (78.)