
Ein super Saisonauftakt
(dd). Klar geführt, doch am Ende wurde es noch mal knapp: Frauenhandball Drittligist TSG Leihgestern hat vor 100 Zuschauern das zweite Saisonspiel beim TB
Wülfrath letztlich mit 30:28 (16:10) gewonnen und damit nach dem deutlich Auftakterfolg über den TV Aldekerk den zweiten Sieg in der Staffel Mitte
eingeheimst.
Der Aufsteiger aus Mittelhessen erwischte den besseren Start und lag nach acht Minuten mit 5:2 vorne. Die Gastgeberinnen wurden dann lebendiger, verkürzten auf
5:6 (14.). Doch dann drehte Leihgestern, das ohne die verletzten Nicole Kunzig und Anita Azinovic sowie Madita Zörb antrat, so richtig auf. Über 8:5 (16.) und 12:7 (22.) wurde kurz vor der Pause eine 16:9-Führung herausgespielt. „Das war wirklich eine tolle erste Hälfte mit starker Abwehr und vielen guten Offensiv-Entscheidungen“, sagte TSG-Trainerin Jonna Jensen.
Nach dem Seitenwechsel lief bis zum 18:13 (36.) alles in den bisherigen Bahnen, ehe sich bei der TSG Fehler einschlichen und zudem die Defensivleistung nachließ. Wülfrath kam auf 18:19 (41.) heran. Zwar erholte sich Leihgestern und verbuchte immer wieder eine Drei-Tore-Führung (zum Beispiel beim 25:22, 52.), doch die nicht nachlassenden Gastgeberinnen kämpften sich in der Schlussphase mehrfach auf einen Treffer heran. Doch Leihgestern legte stets wieder vor und brachte so den Sieg über die Ziellinie.
„Wir haben all das Gute aus Hälfte eins leider in der Kabine gelassen. In der Schlussphase hat das Team aber im Angriff die Ruhe behalten und die passenden Antworten gefunden. 4:0-Punkte sind natürlich ein klasse Saisonauftakt“, so Jensen.
Wülfrath: Hintz, Schindowski, Federschmidt; Hölterhoff (3), Legermann (7),
Lambertz (1), Buiting, Kürten (2/1), Eckert (8/4), Polutta (5), Meyer, Schulte (1),
Neng (1), Kamdoum.
Leihgestern: Skill, Weier, Barnack, Vogelhuber; Boulouednine (4/1), Welchert (2),
Clausius, Harder (2), Nowak (1), Tekin (2), Kerdi (11/6), Zakrzewska (3), Jochem
(3/1), Eiskirch (1), Riegel (1).
Schiedsrichter: Zahs/Zahs (Düsseldorf/Haan) – Zeitstrafen: 4:8-Minuten -
Siebenmeter: 7/5; 9/8